Erleben Sie es auch im täglichen Leben, dass man Ihnen sagt, Sie sehen müde oder sogar traurig aus? Haben Sie Probleme, Ihr Augen Make-up richtig aufzutragen oder versuchen Sie es erst gar nicht mehr?
Wenn Sie Fotos von früher betrachten, wirkten Ihre Augen auch schon klein und traurig?
Sicherlich nicht, obwohl ein Schlupflid in jungen Jahren auch schon zu sehen ist, wenn man die Veranlagung dazu hat. Nur wirkt es dann noch straff und die Augen wacher.
Ein Schlupflid ist in erster Linie genetisch bedingt

Was können Sie unterstützend bei Schlupflidern tun?
- regelmäßige Augenpflege mit straffenden Wirkstoffen betreiben
- Gesichts- und Augengymnastik in den Alltag mit einfließen lassen
- ausreichend Schlaf
- eine positive Lebenseinstellung halten
- erlernen, wie Sie ein Schlupflid geschminkt wird
Wann wird eine Schlupflid-OP nötig sein?
Eine OP setzt immer den Leidensdruck voraus. Fühlen Sie sich überhaupt nicht mehr bei Ihrem Anblick wohl, sollten Sie sich ein oder zwei Beratungsgespräche holen und Informationen sammeln. Den richtigen Operateur zu finden ist sicherlich nicht ganz einfach. Die Kosten werden in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen, da es sich um eine Schönheits OP handelt.
Allerding wäre es auf jeden Fall sinnvoll, bei bestehenden Sichteinschränkungen bei der Krankenkasse nachzufragen. Denn es schränkt Ihren Alltag ein und behindert Sie.

Worauf sollte ich beim Schminken achten?
- da es nicht einfach ist, ein Schlupflid zu schminken, lassen Sie es sich am besten von einer Fachkraft zeigen und üben Sie es gleichzeitig
- weniger ist mehr
- die passenden typgerechten Farben wählen
- wenig oder gar keinen Glanz
- auf der Schlupflidfalte immer nur matte, etwas dunklere Töne, aber keine blau- lila- rot- pink oder grün Töne
- ein Naturbraun ohne Glanz auf das Fältchen wirkt immer gut
- mit guten sauberen Pinseln arbeiten, umso schöner wird das Ergebnis
- mit einem weichen Kajal den Lidrand zwischen den Wimpern verstärken
- die Wimpern ordentlich tuschen
- unter die Braue tragen Sie einen helleren Lidschatten auf, um das Auge optisch zu heben
- die Augenbrauen gut in Form halten und leicht betonen oder färben
- zu intensiv betonte Augenbrauen lassen den Blick zu streng wirken
Bei Fragen zu diesem Thema stehe ich Ihnen gerne in meinem Kosmetikstudio in Stralsund zur Seite Tel. 03831-3090222