Glossar
Wählen Sie rechts aus der Liste einen Begriff aus dem Bereich Kosmetik, Visagistik, Haut und Schönheit, der Sie interessiert und lesen Sie die Erklärung von Birgit Gürtler, der Kosmetikerin aus Leidenschaft in Stralsund.
Akne
Was ist Akne?
- Akne ist eine Erkrankung der Talgdrüsen
- Erkrankung der Haarfolikel
Wie verläuft eine Akne?
- Komedonen- ( Mitesser) leichte Akne
- Papeln- mittelschwere Akne
- Pusteln- mittelschwere Akne
- Knoten- schwere Akne
In welchen Stellen am Menschen ist die Akne zu finden?
- Gesicht
- Hals
- Dekollettè
- Rücken
- Nacken
Was kann den Ausbruch einer Akne begünstigen?
- Hormonelle Veränderungen
- Unreine Haut und keine Pflege
- Schlechte Ernährung- Fette- Zucker- Milchprodukte
- Nikotin
- Entzündungen durch Kratzen
- Stress
- Medikamente
- Stoffwechselerkrankung
Welche Arten von Akne gibt es
Akne vulgaris
- Akne comedonica
- Akne papulopustulosa
- Akne conglobata oder noduläre Akne
Welche altersabhängige Klassifizierung gibt es?
- Akne Infantum ( Kindlich )
- Akne Juvenilis ( Jugendlich )
- Akne Tarda ( älter als 25 )
Welche Sonderformen von Akne gibt es?
- Akne excorrièe- Kratzakne
- Rosazea- Störung des Immunsystems und der Durchblutung
- Mallorca-Akne- allergische Reaktion in Verbindung mit Sonne und Emulgatoren
- Akne inversa- Autoimmunerkrankung
Klassifizierung endogener Faktoren
- prämenstruelle Akne
- präovulatorische Akne
- postgestative Akne
- postkontrazeptive Akne
Klassifizierung exogener Faktoren
- Akne cosmetica
- Steroidakne
- Akne picea ( Teerakne )
Worauf ist bei Akne besonders zu achten?
- korrektes Reinigen
- Hautpflege sollte von einer Fachkraft oder Arzt eingestellt werden
- konsequente Pflege der Haut
- Ernährung überwachen
- nicht mit schmutzigen Händen in das Gesicht greifen
- Bettwäsche und Handtücher regelmäßig wechseln
- regelmäßige Kosmetikbesuche
- eventuell medikamentöse Begleitung
Bei welcher Akne sollten Sie nicht in ein Kosmetikstudio gehen sondern zum Hautarzt oder Internisten?
- bei Akne conglobata ( stark entzündlich und eventuell ansteckend )
Zuletzt aktualisiert am 06.12.19 von Birgit Gürtler.