Glossar
Wählen Sie rechts aus der Liste einen Begriff aus dem Bereich Kosmetik, Visagistik, Haut und Schönheit, der Sie interessiert und lesen Sie die Erklärung von Birgit Gürtler, der Kosmetikerin aus Leidenschaft in Stralsund.
Fruchtsäuren in der Kosmetik
Fruchtsäuren auch AHA`s ( Alpha-Hydroxy-Acid) genannt. Es gibt Fruchtsäuren in unterschiedlichen Konzentrationen und Zusammenstellungen. Die richtige für Ihre Anwendung sollten Sie immer von einer Fachperson empfehlen lassen.
Welche Fruchtsäuren gibt es?
- Salicylsäure
- Zitronensäure
- Glykolsäure
- Milchsäure
- Apfelsäure
- Weinsäure
Woher kommen Fruchtsäuren?
- überwiegend aus Obst
Was bewirken Fruchtsäuren auf der Haut?
- sie lösen abgestorbene Hautzellen ab
- sie fördern die Zellteilung
- sie regulieren Pigmentverschiebungen
- sie vermindern die Faltentiefe je nach Konzentration und Anwendungsmenge
- sie fördern die Durchblutung der Haut
- sie fördern die Porenverfeinerung
- sie regulieren die Hautprobleme nach einer abgeklungenen Akne
Wie oft sollte man Fruchtsäuren anwenden?
- in einer Kur 2 x jährlich
- im Heimgebrauch je nach Hautzustand abends als Pflege
- im Heimgebrauch je nach Hautzustand als Reinigung
Zu welcher Jahreszeit sollte man Fruchtsäuren anwenden?
- immer in der sonnenarmen Zeit
- Herbst -Winter
Wann sollte man keine Fruchtsäuren anwenden?
- in der sonnenreichen Zeit
- bei Entzündungen der Haut-z.B. Akne
- bei nicht abgeklärten Hautproblemen
Warum sollte mach in der sonnenreichen Zeit keine Fruchtsäuren anwenden?
- die Haut ist leicht anfällig für Sonnenbrand und sollte intensiv mit einem hohen Lichtschutz geschützt werden
- die Gefahr Pigmentstörungen zu fördern ist groß
Zuletzt aktualisiert am 06.12.19 von Birgit Gürtler.